Deutsche J/24-Klassenvereinigung

Die größte Kielbootklasse der Welt!

Liebe J24-Familie !

Liebe deutsche J24-Familie!

Zunächst einmal vielen, vielen Dank an alle, die auf der letzten Jahreshauptversammlung für uns beide alte Männer (50, 58) gestimmt haben.

Wir dachten jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, um nochmal „Hallo“ zu sagen und Jette und Maike für ihre großartige Arbeit in den letzten Jahren zu danken. Denkt nur an unvergessliche Events wie die neun deutschen Boote bei der EM in Porto Cervo, die super German Open in Berlin und jetzt das Mega-Event in Eckenförde (danke SVAÖ!!) mit Familienfeeling und einer traumhaften Party Location. Und dann vier Tage lang fantastisches Segeln bei der Kieler Woche mit allem, was man erwartet: Reichlich Wind, faires segeln, Schwenkgrill, United4, Klassen-BBQ und Geburtstagsdrinks in der Casa Langhans. And last but not least, Congratulations Schwere Jungs!!!

Nach einer schwierigen Zeit durch Corona wächst die Klasse stetig wieder (gegen den Trend in Deutschland!) mit über 20 Booten bei den größeren Regatten. Wir übernehmen also im Grunde eine Klasse, die trotz älterer Boote – oder gerade deswegen – sehr erfolgreich ist. Wir sehen unsere Aufgabe darin, coole Events für die ganze Familie zu veranstalten, mehr Jugendteams wieder aufs Wasser zu bringen und J24-Segeln in allen Formen zu fördern: WM, EM, GO, Alster, Berlin, Wesel, Kiel, Travemünde usw. und gemeinsame Ostsee Cruising (Rolf) aber auch gemütliches Champagner-Segeln auf Alster (auch Rolf!) oder Wannsee am Sonntagnachmittag. Haben wir was vergessen?

Wir freuen uns tierisch auf euch!

Lars & David

Von Stauraum-Chaos zum Regatta-Ready: KV-Boot “Manni” ist wieder startklar

Nach Monaten in der Halle wurde das KV-Boot “Manni“ wieder auf Vordermann gebracht – mit Muskelkraft, Teamwork und jeder Menge Bootspflege.

Ein Bericht der KV-Crew.

Weiterlesen

“Viva on Aqua” siegt beim Saisonauftakt in Hamburg

Das Siegerteam: “Viva on Aqua” vom Blankeneser Segel-Club (Foto: Lars Häger)

Hauke Krüss, Florian Prinzlin, Mats Ole Krüss, Florian Deutschbein und Malte Krogmann sicherten sich den Sieg bei der Frühjahrsverbandsregatta auf der Hamburger Außenalster – vor den Crews von Schwere Jungs (Platz 2) und Oste Strolch (Platz 3).

Wer über den Winter vergessen hatte, wie abwechslungsreich Segeln sein kann, wurde an diesem Wochenende bestens daran erinnert: Sonne, leichter Wind, anderntags kräftige Böen und Regenschauer lieferten ein komplettes Kontrastprogramm.
Zehn Teams nutzten die erste Regatta der Saison zum Aufwärmen. Nach sieben Wettfahrten fehlt nun nur noch eines – die Welle. Die dürfte im Mai zur German Open in Eckernförde nicht lange auf sich warten lassen.
(KN)

Frühjahrsverbandsregatta: Jetzt melden!

Frühjahrsverbandsregatta I am 29. und 30. März 2025: Wer noch nicht hat, noch schnell bis 15.03.25 melden und die Regattasaison auf der Hamburger Außenalster starten. Bis dann gilt noch vergünstigtes Meldegeld. Und für alle Teilnehmer gilt: zwei Wochen vor der Frühjahrsverbandsregatta können die Boote bereits kostenfrei gekrant und im Hamburger Segel-Club (HSC) liegen.

Aktuell sind es 10 Teams, die gemeldet haben. Da geht noch mehr!
Außerdem: Samstagabend (29.03.) gibt es im HSC die Saison-Eröffnungsparty gemeinsam mit den Seglern der J/22 und J/24.
(KN)

Rückblick 2024: FAST FORWARD bei der WM in Seattle


“Das Event insgesamt war fantastisch. Wir durften in einem der schönsten Segelreviere segeln, umgeben von Bergen, begleitet von Orcas, Delfinen und Robben. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das uns sowohl sportlich als auch persönlich bereichert hat.” – ein Teambericht

Weiterlesen

Rückblick 2024: Zwischen Marmorbergen und Mittelmeer

Ab ans Mittelmeer: „Carrara“ hatten uns die Italiener als Austragungsort auf den Kalender geschrieben – viel mehr erfuhren wir vor der Abfahrt nicht.

Weiterlesen

Rückblick 2024: Kieler Woche, J/24 – die „Comeback“-Klasse!

Unsere J/24-Klasse meldete sich eindrucksvoll zurück: Mit rund 24 Meldungen konnte die „Projekt24“-Initiative auf der Kieler Woche 2024 einen beeindruckenden Zuwachs an Teilnehmern im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.

Weiterlesen

Rückblick 2024: Frühjahrsauftakt – Spannender Regattastart auf der Alster

Endlich war es wieder soweit: Mit der Frühjahrs-Verbandregatta in Hamburg startete die J/24-Klasse in die neue Saison. Elf Teams traten auf der Alster gegeneinander an, um sich in drei Wettfahrten zu messen und die ersten Punkte des Jahres zu sammeln.

Weiterlesen

Grünkohlessen am 27. November 2024 in Hamburg

Am 27. November 2024 findet wieder das KV-Grünkohlessen statt.
Los geht es um 19.00 Uhr im Hamburger Segel-Club.

Grünkohl satt
Schweinebacke,
Kochwurst/Kassler
& karamellisierte Kartoffeln

29,50 € p. P.

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 20.11.24 mit Angabe der Personenanzahl direkt an die HSC-Gastronomie: infogurlitt-restaurant.de

Wir freuen uns auf Euch!

Regattatraining, Hamburger Meisterschaft und Meldestart zur Kieler Woche 2024

Der Kalender der anstehenden Regattasaison füllt sich noch ein wenig weiter: Am 20. und 21. April 2024 findet die Frühjahrsverbandsregatta im Hamburger Segel-Club (HSC) statt. Ein Wochenende davor, am 13. April 2024, bietet die KV ein Regattatraining an. Zum Auftauen aus dem Winterlager und Aufwärmen auf dem Wasser für die anstehende Saison. Infos hierzu folgen.

Die diesjährige Hamburger Meisterschaft findet am 24. und 25. August im Rahmen der Sommerpokale des HSC statt. Der Regattakalender wurde ergänzt. Termine – Deutsche J/24-Klassenvereinigung (j24.de)

Und die Kieler Woche gibt bekannt, dass das Meldeportal geöffnet ist. Also hier schon fleißig melden und aufzeigen, wer alles in der Kieler Förde antreten wird.
Ausschreibung & Segelanweisung (kieler-woche.de)
KN

 

Seite 1 von 4

© 2019-2025 Deutsche J/24-Klassenvereinigung