German Open: ein Bordbericht von Jette Lyssewski
Die „Derbe Kerle“ hat dieses Jahr noch kein Wasser gesehen und dann direkt eine German Open, doch wir waren motiviert und hatten die Vorbereitungen über den Winter erfolgreich abgeschlossen.
German Open: ein Bordbericht von Jette Lyssewski
Die „Derbe Kerle“ hat dieses Jahr noch kein Wasser gesehen und dann direkt eine German Open, doch wir waren motiviert und hatten die Vorbereitungen über den Winter erfolgreich abgeschlossen.
Sieger der German Open 2023: “Hungriger Wolf” / Foto: Christian Beeck
Die diesjährige Mai Offshore Regatta vor Kiel hielt eine Seebahn für die German Open der J/24 bereit. Das Team „Hungriger Wolf“ vom SVAOe (mit Fritz Meyer am Steuer, Johann Huhn, Moritz Böök, Jannik Dühren und Jonas Lyssewski) setzte sich nach insgesamt zehn Rennen durch und belegte Platz 1.
Hamburg/Außenalster: Es ist wieder soweit, der HSC eröffnet die diesjährige Känguruh-Saison. Los geht es am kommenden Mittwoch, 26. April 2023. Interesse am J/24-Segeln? Gern vorbeikommen.
Schnell melden: Nur noch bis zum 9. April 2023 ist das Meldefenster für “Early Entry” geöffnet. Die diesjährige German Open findet im Rahmen der MaiOR Ende April vor Kiel statt.
Aktuell haben zehn Teams, auch aus den Niederlanden und Schweden, ihren Start angekündigt. Aber da geht bis zum finalen Meldeschluss am 23. April 2023 hoffentlich noch deutlich mehr!
German Open 2023 – 29.04. – 01.05.2023, Kiel/Schilksee
MaiOR – Mai Offshore Regatta 2023 manage2sail
KN
Am 25. und 26. März 2023 eröffnete die Frühjahrsverbandsregatta auf der Hamburger Außenalster traditionsgemäß die neue J/24-Saison.
“Schwere Jungs” gehen auf Downwind-Kurs. / Foto: Pepe Hartmann
Mit zehn teilnehmenden Teams reichte es knapp für die Ranglistenwertung. “Schwere Jungs” (BSC) mit Stefan Karsunke, Tim Habekost, Carsten Kerschies, Malte Gibbe und Christian Carstens sicherten sich nach insgesamt sieben Wettfahrten den 1. Platz vor “Hungriger Wolf” (SVAOe, Platz 2) und “VITESSE” (HSC, Platz 3). Ein Bericht folgt.
KN
Das Team “Headcase” vom Lough Ree Yacht Club um Steuermann Cillian DICKSON ist Kieler Woche Gewinner 2022.
17 J/24 waren bei traumhaften Bedingungen vom 23. bis 26. Juni auf auf Bahn Foxtrott gemeinsam mit den J/70 am Start.
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten die “Schweren Jungs” um Stefan Karsunke (SCOe/BSC) und “United 5” um Jan Kähler (ASC).
Als nächstes stehen am 12./14.08.2022 die Swedish Open auf der Höllviken in Falsterbo an.
Das Team “Hungriger Wolf” der Segler-Vereinigung Altona-Oevelgönne e.V. um Steuermann Till Pomarius ist Gewinner der J/24 German Open 2022.
16 J/24 waren bei besten Bedingungen vom 13. bis 15. Mai auf der vom GSC ausgerichteten Veranstaltung am Start.
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten die “Schweren Jungs” um Stefan Karsunke (SCOe/BSC) und “United 5” um Jan Kähler (ASC).
Als nächstes steht am 18./19.06.2022 die Rupenhorn Regatta auf der Großen Breite in Berlin an.
German Open in Heiligenhafen
30 Jahre Deutsche Einheit! Unter diesem versöhnlichen Motto hätte die diesjährige German Open in Heiligenhafen gut und gerne stattfinden können, tat sie aber nicht. Stattdessen war das Event, überschattet vom Beginn der zweiten Corona Welle … und zu viel Wind.
Kieler Woche 2020
Natürlich mit Regen- nur noch kälter als sonst.
Nun sitze ich hier im Dezember mit Tee und Keksen am Rechner und versuche mich an die Kieler Woche zu erinnern:
Die Kieler Woche beginnt für uns im August mit der nennen wir es „Planung“. Da das Boot Jahre nicht bewegt wurde, stellt sich die Frage: Wie siffig ist es, wo sind die Segel, geht der Motor noch, wer hat Zeit es zu putzen, woher kommt ein Auto, wie schlafen wir, haben wir Geschirr und wer hat überhaupt Zeit zu segeln.
2020 J/24 World Championship Postponed to September 2021
April 20, 2020—The International J/24 Class Association (IJCA) and the Parkstone Yacht Club in Poole United Kingdom today announced that the 2020 J/24 World Championship scheduled for September 12-18, 2020 will be postponed until September 24-October 2, 2021.
© 2019-2023 Deutsche J/24-Klassenvereinigung