Nach Monaten in der Halle wurde das KV-Boot “Manni“ wieder auf Vordermann gebracht – mit Muskelkraft, Teamwork und jeder Menge Bootspflege.
Ein Bericht der KV-Crew.
Nach einem langen Winterschlaf war es endlich so weit: Unsere J/24 Manni sollte zurück ins Leben geholt werden. Der Saisonstart rückte näher, doch bevor die Segel gesetzt werden konnten, stand ein gründlicher Refit an – ein Frühjahrsputz der besonderen Art.
Phase 1: Entrümpeln und Klar Schiff machen
Los ging es mit dem großen Ausmisten. Die Kajüte war randvoll – ein Sammelsurium aus Werkzeug, Schwämmen, drei (!) Erste-Hilfe-Kästen sowie einer beeindruckenden Sammlung von Seilen und Segeln. Alles wurde an Land gebracht, sortiert und kritisch geprüft: Was darf bleiben? Was kann weg? Stück für Stück entstand wieder Ordnung an Bord.
Phase 2: Frühjahrsputz mit System
Dank Hallenplatz blieben wir vom norddeutschen Märzregen verschont. Und mit Fenjas Gabelstaplerschein war Mannischnell in Position. Dann ging’s los: Mit Eimern, Schwämmen, Schleifpapier, Poliermaschine und Spezialmitteln rückten wir Rumpf, Bug und Heck zu Leibe. Kratzer wurden ausgeschliffen, Anti-Gelb entfernt die Spuren des Winters, der Bug poliert und gewachst. Auch das Deck erhielt mit Schleifpapier und Holzöl die verdiente Pflege.Zum Schluss wurde der Rumpf abgetaped und Kiel wie Unterwasserschiff mit frischem Antifouling gestrichen – und als Belohnung: ein ausgiebiges Kärchern!
Phase 3: Inventur & Feintuning
Bevor es aufs Wasser ging, stand noch ein technischer Check an: Inventur, Kontrolle von Mast, Wanten und laufendem Gut – sogar ein neuer Baumniederholer ist in Planung.Mit einem frischen Werkzeugkasten an Bord und einem guten Gefühl in der Crew wurde Manni schließlich gekrant – bereit für neue Abenteuer und die kommende German Open Regatta in Eckernförde.
Vielen Dank an alle, die uns in dieser intensiven Startphase mit Rat, Werkzeug, Kaffee und guter Laune unterstützt haben!
Die Manni-Crew
Comments are closed.